Industriemechaniker*in (d/m/w) Fachrichtung Feingerätebau

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

 

Wir suchen für die Abteilung Mechanische Werkstatt & Schlosserei zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

Industriemechaniker*in (d/m/w)

Fachrichtung Feingerätebau

Kennziffer: 25.29-2830

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen mittels diverser konventioneller Werkzeugmaschinen wie z.B. Fräsen, Drehen, Bohren und Sägen
  • Verarbeitung von korrosionsbeständigem Stahl, NE-Metallen, Kunststoff, sowie Baustahl
  • Bau von Spann-, Mess- und Schweißvorrichtungen
  • Prototypenbau und deren Inbetriebnahme
  • Montage physikalischer Apparate und Komponenten
  • Reparaturarbeiten an Komponenten der existierenden Anlage
  • Pflege, Wartung und Instandsetzung von Werkzeugmaschinen

 

Wir suchen eine Person mit:

  • abgeschlossener Berufsausbildung zum*r Industriemechaniker*in, Feinmechaniker*in oder Werkzeugmacher*in idealerweise mit mehrjähriger praktischer Erfahrung
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und einem lösungsorientierten sowie selbständigen Arbeitsstil
  • Stapler- und Kranführerschein wünschenswert
  • Grundkenntnisse in der Programmierung von CNC Fräsmaschinen wünschenswert
  • Englisch-Grundkenntnisse sind ebenfalls wünschenswert

 

Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich. GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.

 

Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund).

 

GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

 

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

 

Weitere Informationen über GSI und FAIR erhalten Sie unter www.gsi.de sowie www.fair-center.eu.

 

Wenn Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen und Interesse haben, in einem außergewöhnlichen internationalen, stark technisch geprägten Umfeld zu arbeiten, senden Sie bitte – bevorzugt elektronisch – Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins unter Angabe der Kennziffer 25.29-2830 bis spätestens bis zum 26.03.2025 an unser Bewerberportal:

 

 

Online-Bewerbungsportal

 

 

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

ABTEILUNG PERSONALMANAGEMENT

PLANCKSTRASSE 1

64291 DARMSTADT

Datenschutzerklärung

Sie finden die Datenschutzhinweise zu Bewerbungsverfahren hier: www.gsi.de/datenschutzhinweise

Jetzt bewerben!