Brandschutzbeauftragte*r (d/m/w)

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Für die Stabsabteilung Sicherheit und Strahlenschutz, Gruppe „Sicherheit & Entsorgung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

Brandschutzbeauftragte*n (d/m/w)
Kennziffer: 23.81-9850

 

Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Beratung sowie operative Aufgaben im Bereich des Brandschutzes und des Notfallmanagements.

 

 

Ihre Aufgaben:

  • Sicherheitstechnische Beratung, insbesondere in Bezug auf Brandschutz, BetrSichV und Sicherheitseinrichtungen (Feuerlöscheinrichtungen, Gaswarnanlagen, etc.)
  • Überwachen, Organisieren und (im Rahmen der vorhandenen Fachkunden) Durchführen von Prüfungen und Wartungen. Dazu gehören insbesondere:
    • Feuerlöscher
    • Gaswarntechnik
    • Sonstiges Brandschutzequipment (z.B. Atemschutzgeräte)
    • ggf. weitere prüfpflichtige Arbeitsmittel nach BetrSichV
  • Planen, Organisieren und ggf. Durchführen von Schulungen und Unterweisungen:
    • Evakuierungsübungen
    • Brandschutzunterweisungen
    • Brandschutzhelfer*in-Ausbildung gemäß DGUV Information 205-023
  • Überwachen der Einhaltung von sicherheitsrelevanten Vorschriften, z.B. Freihalten von Flucht- und Rettungswegen, Sicherheitskennzeichnungen
  • Überprüfen von Feuerwehrplänen / Flucht- und Rettungsplänen
  • Kontrolle der Wirksamkeit und Einhaltung von festgelegten Schutzmaßnahmen für Heißarbeiten und der Abschaltung von Brandmeldern
  • Mitwirken bei der Notfallrufbereitschaft.

 

 

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie eine einschlägige Weiterbildung zum/zur Meister*in oder Techniker*in
  • eine Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten gem. vfdb-Richtlinie 12/09-01 oder gleichwertig
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im vorbeugenden Brandschutz
  • möglichst Führungsqualifikation der Freiwilligen Feuerwehr, mindestens Gruppenführer*in, mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst oder vergleichbar
  • idealerweise weitere relevante Ausbildungen und Fachkunden, z.B. für Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne, Strahlenschutz, Gerätewart, Prüfungen prüfpflichtiger Arbeitsmittel u.ä.
  • gute Kommunikationsfähigkeiten und gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Daneben ist eine Atemschutzgerätetauglichkeit nach G26.3 wünschenswert.

 

 

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer inter­national angesehenen Forschungseinrichtung. Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund).

Weitere Informationen über FAIR und GSI erhalten Sie unter www.fair-center.de und www.gsi.de.

GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 23.81-9850 bis zum 06.10.2023:

 

 

vorzugsweise über das Onlineportal auf unserer Webseite,

oder per E-Mail an:  bewerbung(at)gsi.de 

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Abteilung Personalmanagement

Planckstraße 1

64291 Darmstadt

 

 

 

Datenschutzerklärung

Sie finden die Datenschutzhinweise zu Bewerbungsverfahren hier: www.gsi.de/datenschutzhinweise

Jetzt bewerben!